-
Eigener Blog
Nachdem ich vor 2 Wochen den Hoster gewechselt habe, habe ich mehr Webspace zur Verfügung als ich selbst brauche. Deshalb biete ich allen Rätselfreunden an, kostenlos einen eigenen Blog für sie einzurichten.
-
1 Jahr Rätselforum
Am 16. Mai 2008 wurde das Rätselforum mit einer Vernissage eröffnet und feiert damit diese Woche 1-jähriges Bestehen.
-
Website des Monats
Unter der Adresse http://website-forum.info/ gibt es seit kurzem ein neues Webmasterforum, das sich in der kurzen Zeit, seitdem es existiert, schon recht gut entwickelt hat.
-
Asterix-Quiz
Seitdem das Rätselforum vor 3 Monaten eine eigene Domain bekommen hat, hat sich die Zahl der registrierten Mitglieder verdoppelt. Zwar sind nicht alle sehr aktiv, aber es sind doch einige neue Mitglieder dazu gekommen, die auch teilweise selbst erstellte Rätsel posten.
-
1 Jahr Rätselstunde
Heute vor einem Jahr hat die erste Rätselstunde stattgefunden. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, wird es verschiedene Aktionen geben:
-
Umzug des Rätselforums abgeschlossen
Das Rätselforum war, seitdem es existiert (also seit etwas über 4 Monaten) bei einem Gratisforenanbieter gehostet. Für den Anfang war das sicher keine schlechte Sache, da ich mich somit in Ruhe mit der Administration eines Forums vertraut machen konnte und auch im dortigen Supportforum Hilfe fand, wenn es Probleme gab. Mit der Zeit merkte ich aber dann doch, dass es auch Nachteile gibt, wenn man sein Forum nicht in eigener Regie verwaltet.
-
Bilder- und Geräuschrätsel
Seit einigen Tagen gibt es im Rätselforum auch Bilder- und Geräuschrätsel. Die Bilderrätsel (auch Rebus genannt) werden von Sylvi erstellt. Zwei Exemplare hat sie bereits im Forum veröffentlicht und ich kann nur sagen, sie sind wirklich toll geworden. Nicht zu einfach, man möchte ja was zu knobeln haben. Aber auch nicht so schwierig, dass sie nicht mehr lösbar wären.
-
Neue Logos
Bisher war es so, dass es für die Rätselstundenhomepage und das Rätselforum ein gemeinsames Logo gab. Das ursprüngliche Logo entstand, als der Begriff Rätselstunde hauptsächlich für die wöchentliche Veranstaltung „Cujos Rätselstunde“ stand und die Homepage nur zur Information über diese Veranstaltung diente.
-
Streichholzrätsel
Seit gestern gibt es im Rätselforum nun auch Streichholzrätsel. Nachdem ich selbst Probleme damit hatte, hat sich Feigling bereit erklärt, die Erstellung dieser beliebten Rätselform zu übernehmen. Und ich muss sagen, sie sind wirklich toll geworden. Sie macht sich sogar die Mühe, die einzelnen Hölzer zu nummerieren, so dass man problemlos die Lösung nennen kann. Wenn man sie denn gefunden hat 🙂
-
Start
Hallo, dies ist mein erster Blogeintrag. Dieser Blog soll dazu dienen, Informationen über die Rätselstunde zu veröffentlichen. Das Projekt Rätselstunde besteht zur Zeit aus: